Informationen in leichter Sprache
Das ist ein Zeichen für Erklärungen von Wörtern.
Manchmal sind die Texte fett geschrieben.
Dies ist ein Zeichen für Beispiele.
Auf diesen Seiten steht immer die männliche Form.
Wir meinen aber alle Menschen.
Interner Stellen-Markt
Der interne Stellen-Markt ist für Mitarbeiter von den AOKs.
Die Mitarbeiter können sehen:
Es gibt diese Stellen-Angebote bei den AOKs in Deutschland.
Sie können sich für diese Stellen-Angebote bewerben.
Stellen-Angebot ist ein anderes Wort für Arbeits-Stelle.
Auf der Seite gibt es 2 Bereiche:

regionale interne Stellen-Angebote
Das bedeutet:
Hier finden Sie zum Beispiel interne Stellen-Angebote
• in der Stadt Berlin.
• im Bundes-Land Niedersachsen.
bundes-weite interne Stellen-Angebote
Das bedeutet:
Hier finden Sie die internen Stellen-Angebote in ganz Deutschland.
Sie interessieren sich für ein Stellen-Angebot.
Dann können Sie sich für diese Arbeits-Stelle bewerben.

Klicken Sie dafür auf Jetzt bewerben.

Es öffnet sich das Bewerbungs-Formular.
Sie müssen Ihre Daten in das Bewerbungs-Formular eingeben.
Es gibt Text-Felder mit dem Wort Erforderlich.
In diese Felder müssen Sie etwas eintragen.
Es gibt Text-Felder ohne das Wort Erforderlich.
Diese Text-Felder können Sie leer lassen.
Sie können in diese Text-Felder auch etwas eintragen.
Sie müssen auch Anlagen hochladen.
Anlagen sind zum Beispiel Ihre Zeugnisse.

Die Daten-Schutz-Erklärung
Dann klicken Sie auf den kleinen Pfeil.
Die Daten-Schutz-Erklärung öffnet sich.
Lesen Sie sich dann die Daten-Schutz-Erklärung durch.
Die Daten-Schutz-Erklärung ist in schwerer Sprache.

Sie sind damit einverstanden.
Klicken Sie dann auf Ich stimme zu.

Dann können Sie Ihre Bewerbung senden.
Klicken auf Bewerbung senden.
Ihnen fehlt noch etwas für die Bewerbung.
Oder Sie möchten Sie nicht sofort schicken.

Dann können Sie die Bewerbung speichern.
Klicken Sie dann auf Zwischenspeichern.

Sie müssen dann Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Sie sind mit der Daten-Schutz-Erklärung einverstanden.
Klicken Sie dann auf Zwischenspeichern.
Dann haben Sie Ihre Bewerbung gespeichert.

Sie bekommen dann diese Nachricht:
Sie bekommen auch 2 E-Mails.

In der 1. E-Mail steht in schwerer Sprache:
In der 2. E-Mail steht ein Zugangs-Code.
Ein Zugangs-Code ist wie ein Passwort.
Sie möchten Ihre Bewerbung bearbeiten.
Dann Klicken Sie auf den blauen Kasten:
Zur Bewerbung.

Geben Sie dann Ihren Zugangs-Code ein.
Klicken Sie dann auf Fortfahren.
Ihre gespeicherte Bewerbung öffnet sich.
Sie können Ihre Bewerbung dann bearbeiten.
Sie können Ihre Bewerbung senden.
